Die Klimaliste Mannheim setzt sich für sozial gerechte und wissenschaftsbasierte Klimapolitik in der Quadratestadt ein. Sie ist seit 2024 durch Dr. Jessica Martin im Gemeinderat vertreten. Die Regionalgruppe kämpft für ein klimaneutrales Mannheim, eine sozial gerechte Verkehrswende und bezahlbares Heizen für alle. Mit ihrem Ansatz einer konsequent nachhaltigen Politik will die Klimaliste die Stadt für kommende Generationen lebenswert gestalten. Die Mannheimer Aktiven engagieren sich lokal für konkrete Klimaschutzmaßnahmen, die niemanden zurücklassen.

Kontakt

Website: https://mannheim.klimaliste-bw.de/

E-Mail: mannheim@klimaliste-bw.de

 

Bluesky: https://bsky.app/profile/klimalisterhne.bsky.social

Facebook: https://www.facebook.com/people/Klimaliste-Rhein-Neckar/100064720119268/

Instagram: https://www.instagram.com/klimaliste_mannheim/?igsh=cnZtbzcwNG92cmxr

Mastodon: https://mas.to/@klimalisteRhNe

TikTok: https://www.tiktok.com/@klimaliste.mannheim?_t=8kYd5KaHpp3&_r=1

X: https://twitter.com/klimalisteRhNe

Aktuelles

Pressemitteilung: Klimaliste Mannheim fordert umfassende Begrünung des Friedrichsparks

Pressemitteilung: Klimaliste Mannheim hat die nötigen Unterstützerunterschriften für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024

KLIMALISTE nominiert Kandidierende zur Gemeinderatswahl 2024 in Mannheim

Klimaliste Mannheim fordert Schließung des City Airport Mannheim für effektiven Klimaschutz und bessere Lebensqualität

Statement zur OB-Wahl in Mannheim: Specht als geeigneter Oberbürgermeister auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030?

Pressemitteilung: Die Klimaliste Mannheim unterstützt den friedlichen zivilen Widerstand der Letzten Generation

Stellungnahme der Regionalgruppe Mannheim: Mannheim und die BUGA: Verpasste Chance für nachhaltige Stadtentwicklung

Pressemitteilung: Die Klimaliste Mannheim unterstützt die Kandidatur von Isabell Belser als neue Mannheimer Oberbürgermeisterin

Stellungnahme der Klimaliste Mannheim zum vorzeitigen Abbruch des Verkehrsversuchs

Pressemitteilung: Parken in Mannheim – Vernunft statt Ideologie